Anfang diesen Jahres reifte der Entschluss mal etwas Neues in meinem Golf zu probieren: ein neuer Treiber musste her. Meine Wahl fiel auf den Monacor CRB-200TCR .
Die Maße passen zu dem Vorgänger, ein 8" Rockwood-Chassis, aber der Monacor hat zwei Schwingspulen! Da ich der Brückenschaltung meines Verstärkers nicht traue, wird jede Schwingspule an eine Endstufe angeschlossen.
 Das zweite 
Kabel wurde herausgeführt und angelötet. Der Hartschaumstoff verkleinert die 
Druckkammer auf ein Minimum.
  Das zweite 
Kabel wurde herausgeführt und angelötet. Der Hartschaumstoff verkleinert die 
Druckkammer auf ein Minimum.
 Nicht ganz ideal und 
auch nicht Hi-Endig: der Hornhals belastet die Membran einseitig. Da ich aber 
nicht wie im PA-Betrieb mit maximalem Pegel fahre und der billige Rockwood das 
fast vier Jahre schadlos überstanden hat, spielt es hier auch keine zu große 
Rolle.
  Nicht ganz ideal und 
auch nicht Hi-Endig: der Hornhals belastet die Membran einseitig. Da ich aber 
nicht wie im PA-Betrieb mit maximalem Pegel fahre und der billige Rockwood das 
fast vier Jahre schadlos überstanden hat, spielt es hier auch keine zu große 
Rolle.
 Der Filz hatte sich leider 
mit der Zeit gelöst und ist diesmal am Rand mit Zweikomponentenkleber 
hoffentlich gut befestigt und die Ränder sind nachlackiert: praktisch ein neues 
Horn im uralten Golf. Die Stützen im Mund sind notwendig um die Vibrationen im 
dünnen Sperrholz  zu senken.
   Der Filz hatte sich leider 
mit der Zeit gelöst und ist diesmal am Rand mit Zweikomponentenkleber 
hoffentlich gut befestigt und die Ränder sind nachlackiert: praktisch ein neues 
Horn im uralten Golf. Die Stützen im Mund sind notwendig um die Vibrationen im 
dünnen Sperrholz  zu senken.
 Da manN nicht von Musik 
alleine lebt: das Fass wartete auf den Austausch.
  Da manN nicht von Musik 
alleine lebt: das Fass wartete auf den Austausch.
Das Bier von der Rosenbrauerei in Pößnik kann ich nur empfehlen, besonders den Rosenbock!
Höreindruck
Der Rockwood hatte sich gut geschlagen. Die erzielbare Lautstärke war für viele Mitfahrer mehr als genügend. Aber bei Geschichten wie Prodigy und Ähnlichem hatte ich das Gefühl es könnte etwas mehr und besser sein!
Mit den Monacor habe ich einmal die doppelte Leistung zur Verfügung, weil beide Schwingspulen angesteuert werden! Die lineare Auslenkung ist mit +-4mm ihmo ebenso besser als vom Vorgänger.
Kurz: für größere Pegel macht sich die Investition in ein Markenchassis vorteilhaft bemerkbar.